Existenzlöhne in der globalen Modebranche - Firmencheck 2019
Existenzlöhne in der Modebranche: Der neue Firmencheck 2019 zeigt, wo die Markenfirmen stehen und was es braucht, damit Arbeiterinnen und Arbeiter in der Textilbranche endlich von ihren Löhnen leben können.
![None](/media/filer_public_thumbnails/filer_public/cc/6e/cc6e68ab-4b83-4390-b510-f408937767af/publiceye_report-firmencheck_19-09_graphic_851x315px_d_01.jpg__1280x1024_q85_ALIAS-lightbox_subsampling-2.jpg)
Kaum ein*e Arbeiter*in in der Modebranche verdient genug, um davon leben zu können, obwohl sich die Modefirmen seit Jahren am Papier zu Existenzlöhnen verpflichten. Der neue Firmencheck 2019: „Existenzlöhne in der Modebranche“ der Clean Clothes Kampagne zeigt, was die Bekenntnisse internationaler Modefirmen zu Existenzlöhnen in der Praxis wert sind und welche Modehäuser – trotz aller Absichtserklärungen – weiterhin nicht davon abrücken, ihre Profite auf den Rücken der ArbeiterInnen zu maximieren.
Download Firmencheck